Author : Christoph Finger

Kinder, Feuerwehr und der olympische Gedanke

Am Freitag haben wir unser diesjähriges Ferienprogramm unter dem Motto „Feuerwehr-Olympiade“ veranstaltet. Die 35 Kinder durften Disziplinen wie Feuerwehr-Triathlon, Entenrennen, Ball-Labyrinth und Stiefel-Weitwurf absolvieren. Getreu dem olympischen Motto „Der Weg ist das Ziel“ gab es auch in diesem Jahr nur Gewinner und so gab es bei der Siegerehrung für alle Kinder eine Goldmedaille. Wir danken […]

Kleinprojekteförderung des Landkreises

1.000 Euro Fördergeld zur „Kleinprojekteförderung“ des Landkreises Rhön-Grabfeld bekommen wir für den Umbau eines alten TSA zum Grillwagen mit Zapfanlage und Kühlschrank. Am Donnerstag überreichte uns Landrat Thomas Habermann den Förderbescheid. Der Anhänger stand lange Zeit im Kloster Kreuzberg wo er den Brandschutz des Klosters sicherstellen sollte. Wir danken dem Landkreis Rhön-Grabfeld für diese Förderung.

Seit 155 Jahren mit Herz und Verstand im Dienst für Bischofsheim

Am 24. Juni feierte die Freiwillige Feuerwehr Bischofsheim ihr 155. Gründungsfest, 55 Jahre Partnerschaft mit der Feuerwehr Heide/Holstein und 30 Jahre Damenwehr. Zahlreiche Gäste fanden sich auf dem Festplatz am Feuerwehrhaus ein und feierten bis in die Nacht mit den Bischofsheimern. Kommandant Christian Hoenen und Vorsitzende Ilona Reukauf läuteten das Fest mit einem kleinen Festkommers […]

Professionelle Arbeit und frisches Gemüt

Die Feuerwehr Bischofsheim geht gestärkt aus der Corona-Krise hervor Die Vorsitzende Ilona Reukauf eröffnete die Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bischofsheim und berichtete über das Vereinsleben, das nach Corona aus dem Dornröschenschlaf geholt wurde. So konnte u. a. der Maibaum aufgestellt werden, es wurde ein neues Mannschaftsfoto aufgenommen und eine Weihnachtsfeier veranstaltet. Ein Highlight sei der […]

1. Bayerische Feuerwehr-Skimeisterschaft: Wir waren dabei!

Die Feuerwehren Bischofsheim und Haselbach stellten sich gemeinsam der Herausforderung Was für ein Wochenende! Am Samstag den 11. März fand in Garmisch-Partenkirchen die erste Bayerische Feuerwehr-Skimeisterschaft statt. Das vom Landesfeuerwehrverband veranstaltete Spektakel stieg auf dem legendären Slalom-Weltcup-Hang Gudiberg. Unter den rund 300 Starterinnen und Startern aus fast 60 Feuerwehren waren auch 14 Erwachsene und ein […]

Hand in Hand

Am Samstag, 4. März haben unsere Kinder der Bischofsheimer Löschbande die BRK Bereitschaft Bischofsheim besucht. Wie sieht ein Rettungswagen von innen aus? Wie wird ein Verband angelegt? Was macht eigentlich die Bergwacht? Und wie schmeckt das Essen aus der Feldküche? Die Kolleg:innen vom BRK ließen keine Fragen offen. Vielen Dank für die tolle Organisation und […]

Umweltaktion unserer Löschbande

Unsere Kinderfeuerwehr traf sich gleich am Anfang des neuen Jahres zu einer Umweltaktion. Die Kinder und Betreuer:innen durchkämmten das Gelände am Feuerwehrhaus und im Gewerbegebiet von Bischofsheim nach Müll. Voller Tatendrang sammelten die Kinder große Mengen an Unrat – sogar ein Staubsauger wurde verantwortungslos weggeworfen. Wir bedanken uns ganz herzlich für den Einsatz der Kinder […]

Feuer und Flämmchen für die Löschbande

Eine besondere Feuertaufe bekamen 17 Kinder der Bischofsheimer Kinderfeuerwehr „Löschbande“ am Samstag vor dem 2. Advent. Drei Stufen der Kinderflamme wurden unter Begleitung von Kreisjugendwart Sebastian Finger, des Kommandanten Christian Hoenen und den Betreuer der Kinderfeuerwehr abgelegt. Mit großem Eifer haben die Kinder ihre Aufgaben gelöst und bewiesen, dass sie wahre Nachwuchshelden sind. Nach der […]

Wissenshungrige Kamerad:innen erfolgreich ausgebildet

Zur Freude der Feuerwehrführung wurden fünf Kamerad:innen unserer Feuerwehr erfolgreich ausgebildet. Drei neue Atemschutzgeräteträger:innen können wir in der Atemschutzabteilung begrüßen: Maximilian Richter, Laura Holzheimer und Bastian Kleinhenz. Zu CSA-Trägern (Chemiekalienschutzanzug) wurden Lukas Holzheimer und Marvin Hofmann ausgebildet. Marvin Hofmann besuchte außerdem den Lehrgang zum Jugendwart in der Staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg und legte die Prüfung […]

Nach oben scrollen