Author : Christoph Finger

Informationsmaterial für Geflüchtete aus der Ukraine

Der LFV Bayern stellt Informationsmaterial für Geflüchtete aus der Ukraine zu Notruf und Sirenensignalen der Feuerwehr in Bayern bereit.Mit diesen Informationen möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass sich bereits aus der Ukraine eingetroffene Geflüchtete in Bayern sicher fühlen und Verunsicherungen durch die Sirenensignale möglichst reduziert werden. In Bayern dienen derzeit 11.000 Sirenen zur Alarmierung […]

Aus Christbaum wird Fosenochtsbaam

Traditionell wird am Faschingssamstag der Faschingsbaum (Fosenochtsbaam) von der Feuerwehr Bischofsheim im Wald gefällt und nachmittags auf dem Marktplatz aufgestellt. Corona hat uns auch in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir haben es uns aber nicht nehmen lassen, mit minimalem Personalaufwand den Christbaum zum Fosenochtsbaam umzugestalten. Die Äste wurden kurzerhand entfernt, der […]

Advent, Advent – es brennt!

Unter dem Motto „Advent, Advent – es brennt!“ steht in diesem Jahr der bundesweite „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember. Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit kommt es häufig zu Unfällen mit Kerzen, heißen Flüssigkeiten und heißen Flächen. Der „Tag des brandverletzten Kindes“ klärt auf, wie man Kinder vor Verbrennungen und Verbrühungen schützen kann. Lichterglanz, Kerzenschein, […]

Eltern-Infoabend der Kinderfeuerwehr abgesagt

Liebe Eltern, liebe Kinder, leider müssen wir den Eltern-Infoabend am Freitag, 12.11. absagen. Die aktuelle Entwicklung der Corona Pandemie zwingt uns zu dieser Entscheidung. Da wir ein persönliches Treffen im Moment nicht durchführen können, werden wir für euch eine Online-Präsentation mit allen Informationen ausarbeiten und in Kürze auf unserer Website ffw-bischofsheim.de zur Verfügung stellen. Wir […]

Einsatzübung ‚Brandbekämpfung‘

Bei unserer Monatsübung am Freitag, 5. November, ging es um die Brandbekämpfung in einem mehrstöckigen Haus mit vermisster Person in der Bauersbergstraße. Ein Angriffstrupp ging mit Atemschutz in das Gebäude vor um die Person zu retten. Zwei andere Trupps kümmerten sich wärenddessen um die Verkehrsabsicherung und die Beleuchtung an der Einsatzstelle. Davor gab es noch […]

Flughelferübung 2021

Nachdem dichter Nebel die Ankuft der beiden Polizeihubschrauber aus Bayern und Hessen etwas verzögert hat, konnten wir gegen Mittag mit der Flughelferübung beginnen. Zwei Flughelfer unserer Wehr wurden mit Kameraden der Feuerwehr Aschaffenburg auf einen nahegelegenen Berg geflogen, um dort Lasten entgegenzunehmen. Während die Hessen ihr „Bambi-Bucket“ flogen konnten wir am bayerischen „Edelweiss 6“ 🚁 […]

Erste Übung nach der Sommerpause

Am Freitag, 17. September fand unsere erste Übung nach der Sommerpause statt. Wir mussten drei Knobelaufgaben lösen. In der ersten Aufgabe musste eine Übungspuppe auf einem Spineboard durch zwei Biertische transportiert werden, ohne die Puppe zu berühren. In der zweiten Aufgabe muss eine Kübelspritze, die sich in einem Ölfass befand, geborgen werden. Das Fass stand […]

Nach oben scrollen