Wissenshungrige Kamerad:innen erfolgreich ausgebildet

Zur Freude der Feuerwehrführung wurden fünf Kamerad:innen unserer Feuerwehr erfolgreich ausgebildet. Drei neue Atemschutzgeräteträger:innen können wir in der Atemschutzabteilung begrüßen: Maximilian Richter, Laura Holzheimer und Bastian Kleinhenz. Zu CSA-Trägern (Chemiekalienschutzanzug) wurden Lukas Holzheimer und Marvin Hofmann ausgebildet. Marvin Hofmann besuchte außerdem den Lehrgang zum Jugendwart in der Staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg und legte die Prüfung […]

Rhöner Schindeln und Dithmarscher Großeinsätze

Bischofsheimer waren zu Gast beim 175. Jubiläum der Feuerwehr Heide Am Freitag, 16. September machte sich eine Delegation der Feuerwehr Bischofsheim auf den Weg in den hohen Norden nach Heide in Schleswig-Holstein. Dort angekommen, wurden wir herzlich von unseren Freunden der Feuerwehr Heide-Stadt begrüßt und bei einem kameradschaftlichen Abend mit Leckereien vom Grill verwöhnt. Am […]

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr

Vom 3.9. bis 4.9. fand, nach langer Pause, der von der Jugend lang erwartete Berufsfeuerwehrtag statt. Die Jugendlichen aus Bischofsheim und Haselbach haben 24 Stunden (von 13 Uhr bis 13 Uhr) bei uns im Gerätehaus verbracht und mussten verschiedene Einsätze meistern. Unter anderem den Klassiker „Katze auf Baum“, VU mit eingeklemmter Person, Brand im Freien, […]

Ein saustarker Vertrauensbeweis

Feuerwehr Bischofsheim bestätigt Kommandanten und wählt neuen Vorstand Vorsitzender Roland Mai eröffnete die Versammlung der Feuerwehr Bischofsheim, deren Agenda das Vereins- und Feuerwehrgeschehen der letzten drei Jahre umfasste. Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass das Vereinsleben auf das Nötigste reduziert wurde, lediglich die Maibäume wurden im kleinsten Rahmen aufgestellt. Die Vereinsfahne wurde mit finanzieller Unterstützung der […]

Monatsübung Mai an der neuen Rhönhalle in Frankenheim

Am Freitag, 6. Mai hielten wir unsere Monatsübung an der neuen Rhönhalle in Frankenheim ab. Gemeinsam mit unseren Ortsteilwehren Frankenheim, Haselbach und Oberweißenbrunn mussten zwei vermisste Personen aus dem verrauchten Keller der Veranstaltungshalle gerettet und die Wasserversorgung sichergestellt werden. Wasserentnahme war die Brend am Fuße des Schulbergs in Frankenheim, sowie die Hydranten an der Rhönhalle. […]

Nach oben scrollen