
Unsere Atemschutz-Abteilung wird derzeit von Gerhard Mai geleitet. Die Atemschutzgruppe ist eine wichtige taktische Einheit in der Feuerwehr. Voraussetzung für die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger ist die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Truppführer. Des Weiteren müssen angehende Atemschutzgeräteträger mindestens 18 Jahre alt sein und eine gültige G26.3-Untersuchung vorweisen können.
Neben zwei Pflichtbesuchen im Jahr in der Atemschutz-Übungsstrecke Bad Neustadt/Saale werden auch mehrere Praxis- und Theorie-Übungen abgehalten. Alle 2 Jahre besuchen unsere Atemschutzgeräteträger den mobilen Brandübungscontainer der für 3 Tage in Bad Neustadt stationiert ist.
Im Feuerwehrhaus Bischofsheim ist neben Bad Neustadt für den Brandschutz-Bezirk 1 Rhön-Grabfeld eine Atemschutzwerkstatt mit Befüllungsanlage für Atemluftflaschen untergebracht. Die umliegenden Feuerwehren mit Atemschutz-Geräteträgern können bei uns ihre Atemluftflaschen befüllen lassen.